Zum heutigen Welttag der Ozeane, erinnert uns der UN-Generalsekretär António Guterres eindringlich daran, welche Bedeutung die Meere für unser Leben auf der Erde haben. [1]
Durch zunehmende Verschmutzungen, insbesondere durch den Eintrag über Flüsse, werden die Meere immer saurer und gefährden dadurch nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch essentielle Nahrungsketten.
Es liegt an uns allen, zum Erhalt dieses Ökosystems beizutragen und für eine Reduzierung der Verunreinigungen und Vermüllung zu sorgen.
Das steigende Bewusstsein in der Bevölkerung zum Zustand der Meere ist ein wichtiger Schritt, welcher sich unter anderen in der Vermeidung von Plastikmüll und dem bewussteren Kauf von mikroplastikfreien Produkten zeigt. [2]
Im Rahmen des ZIM-Netzwerkes CleanRiverSoltuions wollen wir diesen Beitrag in der kommenden Phase 2 durch mehrere innovative Projekte leisten, welche wir mit unseren Netzwerkpartnern auf den Weg bringen und umsetzen werden.
Ich fordere Regierungen und alle Beteiligten nachdrücklich auf, sich durch Innovation und Wissenschaft für die Erhaltung und Nachhaltigkeit der Ozeane einzusetzen.
António Guterres
UN-Generalsekretär
Es gibt verschiedene Gründe den Tag der Ozeane zu begehen.