Erfolgreicher Projektstart für MosS-3D

Das ZIM-Kooperationsprojekt „Mobiler, selbstfahrender Schweißroboter für komplexe 3D-Großstrukturen – MosS-3D“ konnte mit Datum 1. Oktober 2021 nun erfolgreich starten.

Unser Netzwerkpartner „SIBAU Genthin GmbH & Co. KG“ konnte mit dem Forschungspartner „Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik – IEM“ in den vergangenen Monaten die letzten Anforderungen und Fragen des Projektträgers erfüllen / beantworten und wird das Projekt nun bis zum 30.09.2023 umsetzen. 

Wir wünschen beiden Partnern viel Erfolg und freuen uns auf zukünftige Ausführungen zum Projektverlauf.

MosS-3D-Schweissroboter (Bild: SIBAU Genthin GmbH & Co. KG)
MosS-3D-Schweissroboter (Bild: SIBAU Genthin GmbH & Co. KG)

Projektpartner

Im Teilprojekt des Unternehmens SIBAU fokussiert die Entwicklung der mobilen Plattform, des Robotersystems und der Schweißtechnik.

Die Kompetenzen des Fraunhofer IEM liegen im Entwurf mechatronischer Systeme. Arbeitsschwerpunkte in vergangenen Projekten waren die The-men modellbasierter Steuerungs- und Regelungsentwurf für die Mess- und Automatisierungstechnik, intelligente Sensor- und Aktorsysteme sowie Robotik und spezielle Schweiß- sowie Handhabungssysteme.
Das Teilprojekt des Fraunhofer IEM fokussiert die Steuerung und Bahnplanung des kinematischen Systems.

Fraunhofer IEM Logo