Netzwerkpartner

Um die Technologiekompetenz zu bündeln und auszubauen haben sich erfahrene Experten und Kompetenzträger aus klein- und mittelständischen Unternehmen mit Schwerpunkt aus Mitteldeutschland sowie hochspezialisierte Fachleute aus dem Bereich Forschung zu einem ZIM-Partnernetzwerk zusammengeschlossen.
Das ZIM-Netzwerk wird durch die ZPVP GmbH betreut.

Netzwerkmanagement

Das Netzwerkmanagement der ZPVP GmbH unterstützt bei der konzeptionellen Vorbereitung, Beantragung und Umsetzung von FuE-Projekten im Netzwerk, der Koordinierung der FuE-Aktivitäten sowie der Vermarktung der FuE-Ergebnisse. Die Management dienstleistung unterteilt sich nachstehende Phasen:

  • 1. Phase „Konzeption“ (maximal 12 Monate)

    Konstitutiondes Netzwerkes, Etablierung des Netzwerks in der Öffentlichkeit und Erarbeitung der Netzwerkkonzeption (d. h. einer technologischen Roadmap mit den FuE-Projekten der Netzwerkpartner), Schaffung der vertraglichen Grundlagen für die zweite Netzwerkphase.

  • 2. Phase „Umsetzung“ (in der Regel zwei Jahre, in begründeten Ausnahmefällen maximal drei Jahre)

    Umsetzung der Netzwerkkonzeption, Weiterentwicklung der technologischen Roadmap und Vorbereitung der Ergebnisverwertung am Markt.

  • 3. Phase „Verstetigung“ (Fortsetzung der Kooperation ohne Förderung)

    Fortsetzung der Umsetzung der technologischen Roadmap und Vorbereitung der Ergebnisverwertung am Markt.