Im vergangenem Jahr haben unsere Netzwerkpartner der Otto-von-Guericke -Universität Magdeburg sowie die Firma Hesseland einen gemeinsamen Projektantrag im Rahmen des ZIM-Programms eingereicht. Die Idee zur Umsetzung einer neuartigem fischfreundlichen Filterung von Verschmutzungen aus Flussläufen, wurde zwar vom Projektträger als innovative Idee angesehen, jedoch gab es Rückfragen zum weiteren Handling der Verschmutzungen.
Mithilfe dieser konstruktiven Rückmeldungen konnten über das ZIM-Innovationsnetzwerk neue Projektpartner gesucht und das Konzept für die Anlage neu erdacht werden.
In den kommenden Wochen werden wir mit den Partnern die Überlegungen weiter detaillieren und einen einreichungsfähigen Antrag vorbereiten.