Teilnahme am CleanUp Event in Magdeburg

Am Samstag, den 31. August war Magdeburg Haltepunkt auf der CleanUp Tour des CleanRiverProject e.V.

An diesem Event nahmen auch zwei Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg teil, welche ebenfalls unterstützend in unserem ZIM-Netzwerk CleanRiverSolutions tätig sind.

Erlebnisbericht

Gegen 13 Uhr kamen wir an der Strandbar in Magdeburg an, um am CleanUpEvent teilzunehmen. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen war diese nur wenig besucht, so dass nach einer kurzen Einführung und Registrierung es für die insgesamt 14 Teilnehmer in Richtung alte Elbe ging.

Dort erfolgte eine Einweisung in die Boote, Hinweise zum Sammeln des Mülls am Uferbereich und natürlich Informationen zur Route .

Dabei wurde insbesondere darauf hingewiesen, was bspw. nicht (alleine) gesammelt werden sollte. (Zu große Dinge wie Fahrräder, welche das Boot zum Kentern bringen könnten aber auch Munition, welche von einigen Teilnehmern bei anderen Events bereits entdeckt wurde.

Bevor es auf die Boote ging, wurden alle persönlichen Utensilien in spezielle wasserdichte Tonen verstaut.

Gegen 14 Uhr starteten 5 Boote um die Elbe von Unrat zu befreien. 

Die ersten Meter waren für ungeübte Fahrer erst einmal eine Herausforderung, welche aber von allen Freiwilligen letztendlich mit Bravur gemeistert wurde.

Während der nächsten 3 Stunden auf und am Wasser wurden durch die Teilnehmer des Events gut 10 volle Säcke mit Müll gesammelt, darunter zahlreiche Verpackungsmaterialien, Plastikflaschen, Glas, Fahrradteile und das Gestell eines Bürostuhls.

Dabei war Stephan Hoch vom CleanRiverProject e.V. stets eine große Hilfe und hatte im Strom der Elbe stets ein wachsames Auge auf die Teilnehmer. Schließlich mussten wir oft das Boot verlassen um im Uferbereich den Müll zu sammeln. Dabei waren insbesondere die Glasscherben eine Herausforderung, welche zwischen den Steinen heraus gelesen wurden.

Erschwerend bei der gesamten Tour war leider die unerbittliche Sonne, welche neben den hohen Temperaturen noch weiter den Körper aufheizte. Insgesamt gingen wir zufrieden aber auch sehr erschöpft an der Strandbar wieder an Land, wo wir auf ein Essen und ein Getränk eingeladen wurden.
An_and_Nguyen
An Lam und Phạm Bá Hoàng Nguyên
Studierende der OVGU und Mitarbeiter im ZIM-Netzwerk CleanRiverSolutions

Route auf der Elbe